Admonter Verlegung lock-itVerlegung - Admonter LandhausdieleDas innovative Profil mit Admonter lock-it - eine echte Revolution: |
![]()
|
![]() Voraussetzung für eine fachgerechte Verlegung ist ein völlig ebener Untergrund. Befinden sich also unebene Stellen im Raum, so müssen diese mit Mischmasse ausgebessert werden. Achten Sie auf die max. Estrichfeuchte (Werte abhängig vom Estrichtyp).
|
![]() |
Achtung: Paket erst unmittelbar vor Verlegung öffnen!
|
![]()
Beginnen Sie in eine Ecke des Raumes von links nach rechts mit der Feder zur Wand. Zur Wand hin soll mit Keilen ein Abstand von ca. 10 mm gehalten werden, damit sich der Boden ausdehnen kann.
|
![]() Setzen Sie die nächste Diele stirnseitig mit einem Winkel von ca. 30° zur ersten Diele und legen Sie diese nieder. Die Stirnseiten müssen absolut parallel miteinander verbunden sein, ansonsten kann es passieren, dass das Feder-Profil bricht. Vervollständigen Sie die erste Reihe in der gleichen Weise und schneiden Sie die letzte Diele zu. Achten Sie besonders bei der ersten Reihe auf eine geradlinige Verlegung.
|
![]()
Beginnen Sie die 2. Reihe mit dem Reststück der ersten Reihe. Achten Sie jedoch darauf, dass die Dielenstöße immer um mind. 40 cm versetzt sind. Legen Sie die Diele in das Profil der vorderen Reihe - so dass die Feder an die obere Nutwange stößt.
|
![]() Setzen Sie die neue Diele schräg (wieder in einem Winkel von ca. 30°) an die Stirnseite der zuvor verlegten Diele und legen Sie diese hinunter. Längsseitig sollte die Feder wieder an die obere Nutwange der zuvor verlegten Reihe stoßen. Vervollständigen Sie die gesamte Reihe in der gleichen Vorgehensweise.
|
![]()
Wurde die gesamte Länge in der oben angeführten Art und Weise verlegt, wird die Reihe folgendermaßen eingelockt: heben Sie von einer Seite beginnend, die gesamte Reihe an der Nutseite leicht an - 2-3 cm reichen aus - und schieben Sie diese abschnittsweise ins Profil der vorderen Reihe.
|
![]() |